SPD-Chef Lars Klingbeil hat Fehleinschätzungen seiner Partei in der Russland-Politik der letzten Jahrzehnte eingestanden. „Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten haben wir oft das Trennende übersehen. Das war ein Fehler“, sagte Klingbeil am Dienstagabend bei einer Diskussionsveranstaltung. Die SPD habe nach dem Ende des Kalten Krieges geglaubt, dass die Beziehungen zu Russland einfach immer besser werden würden. „Dadurch sind blinde Flecken in unserem Umgang mit Russland entstanden.“
Die Ukraine wirft Russland die Entführung zweier Führungskräfte des Atomkraftwerks Saporischschja vor. Russische Soldaten hätten am Montag den Chef der Informationstechnologie des AKW, Oleg Kostjukow, sowie den stellvertretenden Generaldirektor der Anlage, Oleg Oscheka, verschleppt und „an einen unbekannten Ort gebracht“, erklärte der staatliche Betreiber. Saporischschja im Süden der Ukraine ist das größte Atomkraftwerk Europas.
Die Explosionen an Nord Stream 1 haben laut der schwedischen Zeitung „Expressen“ ein riesiges Loch in die Pipeline gerissen. Unterwasser-Aufnahmen, die das Blatt nach eigenen Angaben von den Schäden gemacht hat, zeigen demnach, dass ein mindestens 50 Meter langer Abschnitt in 80 Meter Tiefe fehlt.
Die seit etwa drei Wochen andauernden Streiks an französischen Raffinerien haben sich auf die Eisenbahn, den Pariser Nahverkehr und weitere Branchen ausgeweitet. Auch Gymnasien, Berufsschulen, Atomkraftwerke und ein Elektrizitätswerk waren betroffen. Die Streikenden fordern unter anderem höhere Gehälter angesichts der Inflation.
Das Gremium für Disziplinarverfahren am obersten griechischen Gerichtshof hat in den vergangenen zehn Monaten 20 Richter und Staatsanwälte wegen mangelnder Arbeitsleistung entlassen. Erst jüngst seien fünf Juristen geschasst worden, berichtete die Zeitung „To Proto Thema“. Hintergrund sei eine enorm hohe Zahl unbearbeiteter Verfahren, allein 122 000 am Rechnungshof. Die betreffenden Juristen seien für die Verzögerungen verantwortlich; sie hätten vor allem durch Faulheit, Inkompetenz und Abwesenheit geglänzt.