zu Scholz/AKW:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Statt den Konflikt schon vor Wochen abzuräumen, ließ Scholz seine wichtigsten Minister immer weiter streiten. Zum Verdruss vieler Wähler, die sich fragten, wie diese Regierung eigentlich die großen Probleme lösen will, wenn sie sich auch um halb wichtige Dinge monatelang zankt. Leiden tut mittlerweile der Ruf der ganzen Regierung. Nur noch ein Drittel traut ihr zu, die bevorstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Auch das Vertrauen in Scholz ist stark geschwunden“

Tages-Anzeiger (Zürich)

„Das ist keine Linie, geschweige denn Richtlinie. Das ist rot-grün-gelbes Gekritzel ohne Sinn und Richtung.“

Neue Zürcher Zeitung

„Wenn sich zwei streiten, freut sich nicht immer ein Dritter. Olaf Scholz hieß der in diesem Fall ganz sicher nicht. Warum er so lange mit seinem „Machtwort“ gewartet hat, darüber lässt sich trefflich spekulieren.“

Fuldaer Zeitung

zu AKW Emsland:

„Unter dem Strich hat der Kanzler richtig entschieden. Deutschland steht vor einem Winter voller Unsicherheiten bei der Energieversorgung. Im schlimmsten Fall drohen Blackouts oder Gassperren. Für die notwendige Energiesicherheit sind drei Kernkraftwerke besser als zwei. Harte Zeiten erfordern manchmal große Zugeständnisse.“

Hannoversche Allgemeine

Artikel 10 von 11