zu China:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Die Rechte schwinden: mehr Druck auf Frauen, die im Namen des Landes aufgefordert werden, mehr Kinder zu bekommen, keine unmännlichen Männer mehr im Fernsehen und genug mit dem Studium von Englisch, Kunst und Literatur, zurück in den Dienst der Macht. Bereiten wir uns auf ein weniger stabiles China vor. Machen wir uns bereit für eine Rückkehr zur Tradition und einen aggressiveren Nationalismus. Was in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt passiert, betrifft uns alle.“

La Stampa (Rom)

„Völlig ungewiss, wie sich diese dritte Amtszeit von Xi entwickeln wird. Die Welt hat allen Grund, mit Sorge zu beobachten, wie sich in China eine nationalistischere, autoritärere und aggressivere Regierung konsolidiert.“

El Mundo (Madrid)

„Wo China früher ein Land war, das von einer Partei regiert wurde, ist es zu einem Land geworden, das von einem Mann regiert wird: Xi Jinping. Dass es Xi geschafft hat, alle Macht in seinen Händen zu versammeln, ist eine Leistung, aber auch ein großes Problem. Ein allmächtiger Mann kann leichter Fehler begehen. (…) Es ist ein gefährlicher Weg, auf den Xi China geführt hat. Sowohl für China als auch für die Welt.“

Politiken (Kopenhagen)

Artikel 10 von 11