PRESSESTIMMEN
„Richtig ist, dass Putin mit allen völkerrechtlichen Regeln brach. Richtig ist aber auch, dass selbst Biden nach einem gesichtswahrenden Ausstieg sucht, den man Putin ermöglichen kann. Und richtig ist auch, dass die alte Verhandlungsregel, zuerst müssten die Waffen schweigen, dann eine Gesprächsgrundlage gefunden werden, heute kein Verrat an westlichen Idealen ist. Es wäre auch für die Ukraine gut, wenn man ihr aus der Sackgasse des Nichtverhandelns helfen könnte.“
„Auf Dauer wird es schwer werden, den Deutschen das Verständnis für immer umfangreichere Ukraine-Hilfen abzuringen. Deutschland gehört ökonomisch zu den Verlierern des Krieges. (Es) sollten aber Verursacher des Krieges und Kriegsgewinnler einen größeren Beitrag leisten. Es dürfte kein Tabu bleiben, die eingefrorenen Devisenreserven der russischen Staatsbank und das schmutzige Geld der Oligarchen zu verwerten.“
„Es ist schon ein Statement, wenn das Staatsoberhaupt ins Kriegsgebiet reist just in einem Moment, in dem Putin ukrainische Kraftwerke bombardieren lässt. Kein Strom, keine Heizung – das ist Krieg gegen die Zivilbevölkerung.“