San Francisco – Nach dem Angriff auf den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi sind neue Details zu dem Vorfall bekannt geworden. Der mutmaßliche Täter habe vorgehabt, die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses als Geisel zu nehmen und ihr „die Kniescheiben zu brechen“, sagte er der Polizei laut einem Gerichtsdokument. Er habe die Demokratin in den Rollstuhl zwingen wollen, um anderen Kongress-Abgeordneten zu zeigen, dass ihre „Handlungen Konsequenzen haben“.
Gestern ist der mutmaßliche Täter erstmals vor Gericht erschienen. Sein Anwalt plädierte während der kurzen Anhörung in San Francisco auf nicht schuldig. Das Gericht entschied, den 42-Jährigen zunächst zu inhaftieren, ohne die Möglichkeit auf Kaution freizukommen.
In der Nacht zum Freitag war der Mann in das Haus des Paares in San Francisco eingedrungen. Die 82-jährige Pelosi war nicht zu Hause. Als die Polizei eintraf, schlug der Angreifer mit einem Hammer auf ihren gleichaltrigen Ehemann Paul Pelosi ein und verletzte ihn schwer. Die Polizei stellte am Tatort später eine Rolle Klebeband, ein Seil, einen zweiten Hammer sowie Kabelbinder sicher.