PRESSESTIMMEN
„Was tun? Das fragen sich nicht nur die Berliner, die sich nicht weiter von den Klimaaktivisten terrorisieren lassen wollen.(…) Harte Strafen wegen Sachbeschädigung und Nötigung müssen die Gerichte verhängen – zeitnah, nicht erst Monate nach einer Aktion. Viele Blockierer, einmal abgelöst von der Straße und erkennungsdienstlich behandelt, durften nach Feststellung ihrer Personalien wieder gehen – und klebten sich erwartungsgemäß am nächsten Morgen wieder auf einer Autobahnzufahrt fest.“
zu Twitter:
„Eine bedingungslose Öffnung der Twitter-Schleusen für Hass und Hetze ist geschäftsschädigend, da Werbetreibende nicht zuletzt aus Imagegründen ein derartiges Umfeld meiden. Musk hat Unternehmen bereits beschwichtigt, dass Twitter keine ,Hölle’ werden soll. Selbst für den Milliardär ist Twitter eine waghalsige Investition.“
„Putins Strategie, die Inflation in Europa anzukurbeln, fuktioniert nicht mehr so wie vorher. Der Diktator fühlt sich in die Ecke gedrängt und greift zu immer verzweifelteren Schritten. Jener mit dem Getreide ist bereits gescheitert (…). Wir befinden uns in der gefährlichsten und vielleicht entscheidenden Phase.“