PRESSESTIMMEN
„Seine Versprechen muss Lula erst noch wahr machen. Zwar gelang es ihm, die Lebensumstände der Armen zu verbessern, als er von 2003 bis 2011 Präsident war, und er sagt, er wolle dies nun erneut tun. Doch die Zeiten haben sich geändert. Brasilien ist hoch verschuldet und die ganze Welt leidet unter Inflation und Rezession. Zudem verfügen Anhänger Bolsonaros über die Mehrheit im brasilianischen Kongress (…).“
„Luiz Inácio Lula da Silva (hat) in der Vergangenheit bewiesen, dass er nicht nur breite Bevölkerungsschichten mit seinen Reden ansprechen, sondern auch seine Meinungen den aktuellen Anforderungen anpassen kann. Als Beispiel für seine Wandlungsfähigkeit könnte sein jetziges Versprechen dienen, die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes zu stoppen. Denn in seiner ersten Amtszeit als Präsident wurden dort fleißig Bäume gefällt.“
„Fakt ist: Jedes Zehntelgrad, um das sich die Erde zusätzlich erhitzt, birgt Gefahren. Es drohen Hungersnöte, Massenmigration und Extremwetter. (…) Darüber in Endzeitstimmung zu verfallen, ist nachvollziehbar. Aber gesund ist es nicht. Denn Verzweiflung lähmt, oder sie führt zu unüberlegten Handlungen.“