zu Bürgergeld: zu Renten:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Tatsächlich verfolgt das Reformvorhaben der SPD den richtigen Ansatz, indem künftig weniger Wert auf Druck und Zwang, dafür mehr auf Vertrauen und Weiterbildung gelegt werden soll. Doch in entscheidenden Punkten wird es zu Sprengstoff für den sozialen Frieden. (…) Trotz eines Arbeitskräftemangels in vielen Branchen gibt es ein Problem mit längerer und verfestigter Arbeitslosigkeit. Ohne Sanktionsmöglichkeiten ist dem mitunter schwer beizukommen.“

Badische Neueste Nachrichten

„Angesichts allgemeiner Kostensteigerungen geht es völlig in Ordnung, dass das Bürgergeld für die Arbeitslosen höher ausfallen soll als das heutige Hartz IV. Höchst problematisch ist aber der Eindruck, dass in Vollzeit arbeitende Geringverdiener, die Miete und Heizkosten selbst schultern müssen, oft nur ein paar Euro mehr zur Verfügung haben.“

Straubinger Tagblatt

„Für die Rentner gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute lautet: Inmitten schwieriger Zeiten können sie auch im kommenden Jahr mit einer Rentenerhöhung rechnen. Allerdings, und das ist die schlechte Nachricht, wird sie voraussichtlich bei Weitem nicht ausreichen, um die aktuellen Preissteigerungen auszugleichen.“

Neue Osnabrücker Zeitung

Artikel 1 von 11