Zur direkten Bekämpfung der Corona-Pandemie hat Bayern seit 2020 mehr als 3,7 Milliarden Euro ausgegeben. Dies geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine SPD-Anfrage hervor. Demnach floss das meiste Geld in die Impfzentren (1,089 Milliarden Euro) und in die Pandemiebekämpfung in Schulen sowie Kitas (1,020 Milliarden Euro). Zur Pandemiebekämpfung in Seniorenheimen und Kliniken zahlte Bayern 530,4 Millionen Euro, die Umsetzung der Teststrategie schlug mit 411 Millionen Euro zu Buche. Kostspielig waren auch die zusätzlichen Personalkosten in der Pandemie (340,1 Millionen Euro). Zur Anschaffung von Masken bezifferte das Ministerium die Kosten „unter Berücksichtigung von etwaigen Reklamationsverfahren, Skontovereinbarungen sowie Vertragsrücktritten“ seit 2020 auf 313,8 Millionen Euro. dpa