Der Petersburger Dialog, ein zivilgesellschaftliches Forum zwischen Deutschland und Russland, steht wegen Moskaus Krieg gegen die Ukraine vor dem Aus. „Angesichts des verbrecherischen Angriffskrieges und der Frontstellung gegen die westlichen Demokratien ist ein Dialog in diesem Format nicht mehr möglich“, hieß es zur Begründung. Den Petersburger Dialog hatten Russlands Präsident Wladimir Putin und Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder 2001 ins Leben gerufen.
Der Fahrgastverband Pro Bahn rechnet erst im April 2023 mit der Einführung des 49-Euro-Tickets. Viele Fragen rund um das Deutschlandticket seien ungeklärt, sagte der Ehrenvorsitzende des Verbands, Karl-Peter Naumann. Einen Start zum 1. April halte er daher für sicherer, der 1. März sei „eher unwahrscheinlich“. Die Verkehrsminister der Länder kommen in der nächsten Woche zu einer Sondersitzung zusammen.
In Zusammenhang mit den Protesten im Iran sind nach Angaben der Justiz 40 Ausländer inhaftiert worden. Ihnen werde unter anderem Spionage vorgeworfen, sagte gestern Justizsprecher Massud Setajeschi. Die Prozesse der Beschuldigten sollen nach islamischem Strafrecht verhandelt werden. Gegen 1118 Demonstranten wurde unterdessen Anklage erhoben. Mindestens sechs Protestteilnehmer wurden bisher zum Tode verurteilt.
Peking hat einen Rekordanstieg bei den Corona-Fällen gemeldet. 1438 Neuinfektionen wurden nach Behördenangaben in der chinesischen Hauptstadt registriert – so viele wie noch nie seit Pandemie-Beginn vor fast drei Jahren. Am Sonntag hatte die Zahl der Neuerkrankungen noch bei 621 gelegen. Landesweit lag die Zahl der täglichen Neuinfektionen bei über 28 000.
Der Iran will laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Anreicherung von Uran erheblich ausweiten. IAEA-Chef Rafael Grossi bestätigte am Dienstag, dass die Islamische Republik begonnen habe, an einem zweiten Standort Uran mit einem Reinheitsgrad von 60 Prozent herzustellen. Auch plane sie den signifikanten Ausbau von niedrig angereichertem Uran. Das verschärft die Sorge, Iran könnte an einer Atombombe arbeiten. Das Regime bestreitet das.