„Grabenkämpfe“ in Kirche

von Redaktion

Bischof Voderholzer kritisiert Synodalen Weg

Regensburg – Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer sieht in der katholischen Kirche „unnötige und unheilvolle Grabenkämpfe“ stattfinden. Dadurch würden „das Zusammenrücken, das Aufeinander-Hören und die gegenseitige Bestärkung“ nur „allzu oft torpediert“, sagte Voderholzer in einem Interview mit der „Katholischen Sonntags-Zeitung für das Bistum Regensburg“. Die Katholiken in Deutschland müssten sich klar werden, dass sie in der absoluten Minderheit seien. Überzeugend wirken könnten sie nur durch das Festhalten an der Lehre der Apostel und an der Gemeinschaft.

Als „Grundproblem“ des aktuellen Reformprojekts Synodaler Weg markierte er eine „Vermischung“ der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch mit kirchenpolitischen Themen. Die Auseinandersetzung habe dadurch „erheblich an Schärfe gewonnen“. Zugleich werde „sowohl das Anliegen der Aufarbeitung im Interesse der Betroffenen gefährdet wie auch das Bemühen um Erneuerung der Kirche belastet“. Dies habe auch Kurienkardinal Marc Ouellet beim Besuch der deutschen Bischöfe in Rom bestätigt. Voderholzer gehörte von Beginn an zu den Kritikern des Synodalen Wegs.  kna/cm

Artikel 2 von 11