Der Chef der polnischen Regierungspartei PiS, Jaroslaw Kaczynski, hat eine deutsche „Dominanz“ in Europa angeprangert. Deutschland wolle heute mit friedlichen Methoden die Pläne verwirklichen, die es einst mit militärischen Mitteln habe umsetzen wollen, sagte er am Samstag bei einem Auftritt im Südwesten Polens. Dies sei ein Weg, der ganz Europa in die Krise und ins Unglück führe. Die Stärke Europas liege in der Stärke seiner souveränen Staaten.
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa will trotz Geldwäsche-Vorwürfen im Amt bleiben. „Ramaphosa tritt nicht zurück“, sagte sein Sprecher Vincent Magwenya. Der Bericht einer parlamentarischen Untersuchungskommission, der besagt, Ramaphosa habe gegen ein Anti-Korruptions-Gesetz sowie die Verfassung verstoßen, sei „eindeutig fehlerhaft“. Die Veröffentlichung des Berichts am Mittwoch hatte Südafrikas Regierungspartei African National Congress (ANC) in eine tiefe Krise gestürzt. Ramaphosa steht seitdem schwer unter Druck.
Immer mehr Russen sehen den Krieg in der Ukraine skeptisch. Rund ein Viertel der Bevölkerung unterstütze die Invasion in das Nachbarland, berichtet der britische Geheimdienst mit Verweis auf Daten russischer Behörden. Zu Beginn seien es noch 80 Prozent gewesen. Dem Geheimdienst zufolge stellt das den Kreml vor Probleme: „Angesichts dessen, dass Russland in den kommenden Monaten kaum bedeutende Erfolge auf dem Schlachtfeld erringen wird, ist es zunehmend schwer für den Kreml, auch nur die schweigende Zustimmung zu erhalten“, hieß es.
Einen Monat nach der Unterzeichnung eines Waffenstillstands in der Konfliktregion Tigray im Norden Äthiopiens haben die Rebellen den Rückzug eines Großteils ihrer Kämpfer von der Front verkündet. Fast zwei Drittel seien verlegt worden, sagte ihr General Tadesse Worede. Auch der Abzug schwerer Waffen sei eingeleitet worden.
In Syrien ist es in einer regierungstreuen Gegend zu einem Protest gegen Präsident Baschar al-Assad gekommen. Dabei wurden ein Demonstrant und ein Polizist getötet. Zuvor hatten hunderte Menschen in Suwaida im Süden des Landes protestiert und wütende Bürger ein Regierungsgebäude gestürmt.