PRESSESTIMMEN
„Lange kann sich das Regime auch wirtschaftlich die Proteste nicht mehr leisten, ein vermeintlich starkes Signal wie die Auflösung der verhassten Sittenpolizei ist deshalb vorerst nicht mehr als ein Versuch der Image-Reparatur. Während Verhaftungen und Hinrichtungen im Iran unverändert weitergehen, sollte der Westen nicht auf diesen PR-Stunt der Mullahs hereinfallen – die mutigen Demonstranten im Iran tun es auch nicht.“
„Viele Verbraucher schauen derzeit ungläubig auf ihre Nebenkostenabrechnung. Strom, Gas – manche Konzerne erhöhen über die Schmerzgrenze hinaus. Wer kann schon einschätzen, ob die Preissprünge gerechtfertigt sind oder ob es sich um Abzocke handelt? Daher ist es höchste Zeit, dass die Bundesregierung einen Riegel vorschiebt und einen Mechanismus gegen überzogene Preiserhöhungen installiert. Wie gut dieses Instrument greift, muss sich allerdings erst noch zeigen.“
zu Arbeitszeit/Bayern/Scharf:
„Längere Arbeitszeiten und ein pausierter Vaterschaftsurlaub: Seit wann sind Familienministerinnen Sprechpuppen der Wirtschaftslobby?“