Masken-Abkehr: Ampel-Politiker kritisieren Bayern

von Redaktion

Berlin – Die Abkehr von der Maskenpflicht im ÖPNV in Bayern und Sachsen-Anhalt wird weiter von kritischen Tönen aus Berlin begleitet. Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, verwies auf ntv auf die derzeit enorme Belastungssituation in Krankenhäusern nicht nur wegen Corona, sondern auch wegen anderer Atemwegserkrankungen. „Ich glaube, es ist keine gute Idee“, sagte er. „Wir sind aktuell nicht in einer Situation, dass wir von Entspannung reden können, wenn wir auf das Gesundheitswesen schauen.“ Masken stellten weiterhin „ein ganz wichtiges Instrument dar, um Infektionsketten kurz zu halten, die Infektionsdynamik rauszunehmen und wirken auch bei all diesen unterschiedlichen Atemwegserkrankungen sehr effektiv“, betonte der Grünen-Politiker. Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisierte die Länder-Entscheidungen erneut. Er fände es nicht beeindruckend, wenn Länder Gesetze, die sie im Bund selbst mit beschlossen hätten, nicht mehr umsetzten. „Der kommende Winter ist hoffentlich das letzte große Gefecht mit dem Coronavirus“, sagte er dem „SZ-Magazin“.  hor/afp

Artikel 5 von 11