Reichster Mensch der Welt: Ein Franzose löst Elon Musk ab

von Redaktion

Luxus-Unternehmer Bernard Arnault profitiert von der Schwäche des Twitter-Chefs und dem Absturz der Tesla-Aktie

München – Ein gutes Jahr durfte sich Tesla-Gründer und Twitter-Eigentümer Elon Musk (51) „reichster Mensch der Welt“ nennen. Jetzt ist er den Titel wieder los. Bernard Arnault (73), Chef der französischen Luxusmarke LVMH, hat ihn überflügelt. Wenn auch nur „hauchdünn“. Sein Vermögen wird mit 184,7 Milliarden US-Dollar angegeben. Musk kommt auf 184,6 Milliarden. Das teilte das Magazin „Forbes“ mit, das in regelmäßigen Abständen ein Ranking der Superreichen ermittelt.

Musk dürfte sich ärgern. Denn als er im September 2021 Amazon-Gründer Jeff Bezos (58) als Nummer eins ablöste, überschüttete er den Besiegten mit Hohn und Spott. Er werde Bezos eine Riesenskulptur mit der Ziffer 2 und eine Silbermedaille schicken, lästerte er gegenüber „Forbes“. Jetzt schweigt Musk lieber.

Arnault, zu dessen Imperium die Luxusmarkten Louis Vuitton (Lederwaren), Moet & Chandon (Champagner), Hennessy (Cognac) und seit 2021 auch der deutsche Schuhhersteller Birkenstock gehören, profitiert von Musks krassem Abschwung –denn dessen Vermögen war zwischenzeitlich sogar auf 320 Milliarden Dollar gestiegen, sank dann aber parallel zum Absturz der Tesla-Aktie. Und noch ein Superreicher dürfte sich ärgern. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg taucht nach dem Kurssturz der Meta-Aktien nicht einmal mehr unter den ersten Zehn der Forbes-Liste auf. Und das sind die Nächstplatzierten auf der Forbes-Liste:

Platz 3: Gautam Adani (Indien), 135 Milliarden Euro Dollar. Der 60-jährige ist Indiens größter Kohleproduzent und größter Hafenbetreiber.

Platz 4: Jeff Bezos (USA), 11,8 Milliarden Dollar. Der Amazon-Gründer profitierte während Corona vom boomenden Online-Handel. Inzwischen hat das Unternehmen aber wieder deutlich an Wert verloren.

Platz 5: Warren Buffett (USA), 105,9 Milliarden Dollar. Der 92-Jährige ist Chef der Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway und zählt zu den erfolgreichsten Investoren der Welt.

Platz 6: Bill Gates (USA), 105,3 Milliarden Dollar. Der Microsoft-Gründer will runter von der Rangliste und deshalb 20 Milliarden Dollar spenden.

Platz 7: Larry Ellison (USA), 101,5 Milliarden Dollar. Der 78-Jährige ist Gründer von Oracle (Software).

Platz 8: Mukesh Ambani (Indien), 93,3 Milliarden Dollar. Der 65-Jährige ist Chef des Petrochemie-Konzerns Reliance Industries.

Platz 9: Larry Page (USA), 82,5 Milliarden Dollar. Der 49-Jährige war Chef der Google-Mutter Alphabet.

Platz 10: Carlos Slim Helu (Mexiko), 82,3 Milliarden Dollar. Der 82-Jährige, vor einigen Jahren selbst reichster Mensch der Welt, ist Telekommunikationsunternehmer.

Artikel 4 von 11