Veganer Festtagsbraten

Zeitenwende auch in der Küche

von Redaktion

VON STEPHANIE EBNER

Oh du fröhliche Weihnachtszeit? Die Wirklichkeit sieht oft anders aus. Insbesondere beim Essen scheiden sich immer mehr die Geister: mittlerweile ein wahres Minenfeld.

War es früher Tradition, dass an Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen und am ersten Feiertag die obligatorische Gans aufgetischt werden, verändert sich unsere Gesellschaft und damit auch unsere Essgewohnheiten. Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und wollen das auch zu Weihnachten. Da sind die Probleme in vielen Familien vorprogrammiert.

Doch das muss nicht sein: Wenn man sich bewusst macht, um was es an Weihnachten geht – nämlich dass die ganze Familie mal wieder zusammenkommt –, dann kann man gemeinsam Lösungen finden: Denn es ist unwahrscheinlich, dass man mit einem alles krönendem Hauptgericht alle Geschmäcker zufriedenstellen kann. Wer seinen Speiseplan anpasst und nicht dogmatisch an Althergebrachtem festhält, nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse seiner Lieben. Umgekehrt trägt es sicher auch zum Familienfrieden bei, wenn sich die Veganer selbst bei der Speiseplanung einbringen und das eine oder andere Gericht übernehmen und selbst mitbringen. So können ganz genüsslich Vorurteile abgebaut werden. 2022 ist das Jahr der Zeitenwende – auch beim Thema Essen. Insbesondere an Weihnachten.

redaktion@ovb.net

Artikel 7 von 11