PRESSESTIMMEN
„Söder war klug genug, ein Angebot des Unternehmens seiner Ehefrau, Masken zu beschaffen, mit ganz spitzen Fingern anzufassen. Er habe die Telefonnummer seiner Frau weiterreichen lassen. Das war’s, sagte Söder aus, und das Gegenteil ist ihm nicht zu beweisen. Ob sich aus der Sicht der Opposition dafür 44 Sitzungen, 150 Zeugen und 240 Stunden Sitz-Zeit gelohnt haben?“
„Im Fall der Firma seiner Frau gibt es weiter keinen belastbaren Hinweis auf Vetternwirtschaft. Es ist glaubwürdig, wenn Söder berichtet, er habe nur eine Telefonnummer weitergegeben und sich danach aus den letztlich gescheiterten Verhandlungen herausgehalten. Söder ist Profi genug, um zu wissen, dass er sich gleich sein eigenes politisches Grab schaufeln könnte, wären irgendwo Anzeichen zu erkennen, er habe seiner Frau zu einem Millionen-Deal verholfen.“
„Die Europäer kümmerten sich vorwiegend um ihre eigenen Krisen, von der Euro- Rettung bis zur Migration. In der Folge eröffneten sich für Putin und Xi Jinping überall auf der Welt Möglichkeiten zur Einflussnahme, die sie bereitwillig nutzten (…) Der Westen schaute dem oft tatenlos zu. Das immerhin ändert sich nun.“