IN KÜRZE

Trump zahlte lange kaum Steuern Kassenärzte: Ende der Corona-Maßnahmen Neuer Außenminister in Peking

von Redaktion

Nach jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen hat ein US-Kongressausschuss Steuerunterlagen des früheren Präsidenten Donald Trump aus den Jahren 2015 bis 2020 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Trump mehrere Jahre kaum oder gar keine Einkommensteuer auf Bundesebene zahlte. Trump hatte sich jahrelang mit rechtlichen Mitteln dagegen gewehrt, die Unterlagen an den Finanzausschuss herauszugeben, scheiterte letztlich aber vor dem Obersten Gericht.

Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat ein Ende aller verbliebenen Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Deutschland gefordert. Das Land erlebe seit Monaten eine sehr viel niedrigere Krankheitslast als 2021, „eben eine endemische Krankheitslast“, sagte Gassen der „Welt“. Risikogruppen könnten und sollten sich weiter schützen, Pflichtmaßnahmen für alle seien aber nicht mehr nötig.

China hat seinen bisherigen Botschafter in den USA, Qin Gang, laut Medienberichten zum neuen Außenminister ernannt. Der in China auch als „Wolfskrieger“ bekannte Spitzendiplomat steht für eine harte Haltung gegenüber dem Westen – laut seiner Darstellung ist China ein Land, das wenig vom Westen zu lernen habe. Der 56-Jährige löst seinen Vorgänger Wang Yi ab, der das Amt seit seit 2013 innehatte und nun in die Parteiführung aufsteigt.

Artikel 11 von 11