Nach Pannen: Bund zweifelt am Puma-Panzer

von Redaktion

Berlin – Die Schützenpanzer Puma der Bundeswehr sind nach Einschätzung des Verteidigungsministeriums auch unabhängig von den im Dezember akut aufgetretenen Mängeln nach jetzigem Stand nur bedingt kriegstauglich. Zwar sei der Puma „grundsätzlich ein leistungsfähiger Schützenpanzer“, hieß es in einer Sachstandsmitteilung des Ministeriums vom Mittwoch. „Derzeit kann das System nur in einem eng verzahnten System aus Truppe, Heeresinstandsetzungslogistik, Projektleitung und Industrie betrieben werden“, hieß es jedoch weiter.

In dem Sachstandsbericht wird darauf hingewiesen, dass von den 18 im Dezember bei einer Übung eingesetzten und dabei komplett ausgefallenen Puma-Schützenpanzern 17 wieder repariert worden seien. Bei den Überprüfungen habe sich „ein differenziertes Bild überwiegend kleinerer und mittlerer, aber auch einzelner schwerwiegenderer Schäden“ ergeben. Es seien nun weitere Untersuchungen notwendig, „sie betreffen Hochwertteile sowie einen Brandschaden“.  afp

Artikel 6 von 11