zu Chinas Corona-Lage: zu Lambrecht:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

Es wäre „vernünftig, wenn die chinesische Regierung statt vager Drohungen gegen andere endlich fundierte und umfassende Informationen bereit hielte. … Xi Jinping hat sich und seinen Gefolgsleuten eingeredet, dass sein Land allein die Pandemie besiegen könne, wenn es das nur intensiv genug wolle. Das war, ist und bleibt Unsinn.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ihre Silvester-Äußerung, mitten in Europa tobe ein Krieg und da habe sie viele ,interessante und tolle Menschen‘ kennengelernt, ist der vorläufige Tiefpunkt ihres Daherredens. (…) Immer dringlicher stellt sich die Frage, warum Scholz an einer Ministerin festhält, deren Ansehen in der deutschen und der internationalen Öffentlichkeit verheerend ist.“

NZZ (Zürich)

zu Chaos-Wahl/Republikaner:

„Die Republikanische Partei war lange Zeit ein Zufluchtsort für Ideologen und Extremisten, die kein Interesse an einer kompetenten Regierung zu haben schienen – eine nihilistische Haltung, die Trump verkörperte. Das Spektakel mit wiederholten ergebnislosen Abstimmungen über den Vorsitz (…) wirft echte Fragen über ihre Fähigkeit zum Regieren auf.“

Los Angeles Times

Artikel 1 von 11