PRESSESTIMMEN
„Man fragt sich, wie so oft in Berlin, warum das erst jetzt passiert. Die Polizeipräsidentin hatte schon im Dezember mehr Gewalttaten von Jugendlichen und Kindern verzeichnet und Respektlosigkeit beklagt. Die Erkenntnis haben Lehrer und Eltern von Kindern an Berliner Schulen schon lange gewonnen. Giffey steht jetzt unter Druck, weil sie in einem Monat wiedergewählt werden möchte.“
„Es liegt nahe, dass der Bedarf im grünen Regierungslager im Einklang mit RWE hochgerechnet, im grünen Oppositionslager dagegen stark heruntergerechnet wird. Versorgungssicherheit war noch nie die Stärke derer, die mit Ausnahme der erneuerbaren sämtliche Energieträger ablehnen, aber keine Verantwortung tragen.“
„Die Besetzung ist ein Erfolg für die Klimabewegung. Die Bilder von Menschen, die versuchen, in einem dem Untergang geweihten Dorf ein alternatives Leben aufzubauen, erreichen viele auf der ganzen Welt. Wer die Letzte Generation dafür kritisiert, dass ihre Proteste die Falschen träfen, muss zugeben, dass hier die Richtigen blockiert wurden: Ein Konzern, der klimaschädliche Kohle verfeuert, und Politiker:innen, die Prioritäten setzen, als gäbe es keine Klimakrise.“