PRESSESTIMMEN
„Das Misstrauen in die Russlandpolitik sitzt tiefer. Es geht nicht nur darum, ob man weiter mit Putin redet. Es geht auch darum, ob man die Ukraine im Kampf um ihr Selbstbestimmungsrecht militärisch unterstützt und bereit ist, dafür Opfer zu bringen oder ob sich Deutschland lieber hinter Friedensfloskeln verschanzt. Da fehlt den Genossen das nötige Fingerspitzengefühl und das Verständnis fürs Momentum.“
„Die Klimaschützer haben sich verbarrikadiert, angespitzte Holzpfähle in den Boden gerammt und Reifenstapel angezündet, um nach der Räumung den Polizisten unnötige Härte und Gewalt zuzuschreiben. So schaffen sich die Aktivisten selbst eine Legitimation der finsteren Staatsmacht, bauen aber auf die Schlagkraft von einigen Hundert Linksradikalen als eiserner Garde.“
zu Gas/Russland:
„Wenn die Trends anhalten, ist es wahrscheinlich, dass Europas Gasspeicher nach dem Winter noch zu über 50 Prozent gefüllt sein werden. Das wird es einfacher machen, sie vor dem nächsten Winter wieder aufzufüllen, auch ohne russisches Gas, was das Risiko eines weiteren Preisanstiegs verringert.“