Grüne: 20 Prozent plus ein dickes X

von Redaktion

Oppositionsführer wollen mit Söder über Altersgrenze sprechen

München – Die Grünen unternehmen einen neuen Anlauf, um die Altersgrenze für Ministerpräsidenten in Bayern abzuschaffen. Die beiden Spitzenkandidaten Katharina Schulze und Ludwig Hartmann boten Amtsinhaber Markus Söder (CSU) einen Austausch an. „Erst vor einem halben Jahr hat Söders CSU im Parlament unseren Gesetzentwurf dazu abgelehnt. Sollte er dieser überfälligen Änderung jetzt offen gegenüberstehen, laden wir beide ihn gerne gleich nächste Woche zum persönlichen Gespräch ein“, hieß es nach der Klausur der Fraktion in einer Pressemitteilung.

Es gilt als äußerst unwahrscheinlich, dass Söder der öffentlichen Aufforderung nachkommen dürfte – zum Auftakt des Wahljahrs geht es wohl auch den Grünen eher um Symbolik. Vor allem für Katharina Schulze ist die aktuelle Regelung ein Ärgernis, die 37-Jährige dürfte angesichts des Mindestalters von 40 Jahren nicht als Regierungschefin fungieren.

In der Realität handelt es sich allerdings um eine theoretische Diskussion. Aktuell ist die Opposition in Bayern weit von einer Mehrheit entfernt, die Grünen lagen bei den drei Umfragen in diesem Jahr bei 18 beziehungsweise 19 Prozent. „Wir müssen so stark werden, dass man an uns nicht vorbeikommt – anders wird es Grün nicht in der Regierung geben“, sagte Hartmann zum Abschluss der Klausur in Bad Wörishofen. Und dazu brauche man „20 plus ein sehr, sehr dickes X – und nicht weniger“.  mik/dpa

Artikel 8 von 11