Prag – Der Ex-Nato-General Petr Pavel hat die Präsidentschaftswahl in Tschechien klar gewonnen. In der Stichwahl setzte er sich nach Auszählung aller Stimmen mit rund 58 Prozent gegen den populistischen Ex-Regierungschef Andrej Babis durch. Auf den Milliardär Babis entfielen demnach rund 42 Prozent.
Die Wahlbeteiligung in dem 10,5 Millionen-Einwohner-Land war mit mehr als 70 Prozent außergewöhnlich hoch. Pavel dankte seinen Wählern – und denen, die nicht für ihn gestimmt hatten, aber zur Wahl gegangen seien, „weil sie damit deutlich gemacht haben, dass sie die Demokratie ehrten und sich um das Land sorgten“. Er fügte hinzu: „Ich kann sehen, dass Werte wie die Wahrheit, Würde, Respekt und Bescheidenheit in dieser Wahl gewonnen haben.“
Der 61-jährige frühere Fallschirmjäger leitete von 2015 bis 2018 den Militärausschuss der Nato, zuvor war er Generalstabschef der tschechischen Armee. Er wird vom Mitte-Rechts-Bündnis unter Führung des Regierungschefs Petr Fiala unterstützt und warb damit, die „Ordnung wiederherzustellen“. Pavel ist ausgesprochener Befürworter der EU- und Nato-Mitgliedschaft seines Landes. afp