PRESSESTIMMEN
„Der Mann ist noch keine zwei Wochen im Kabinett. Aber schon jetzt lässt sich sagen, dass dem Kanzler mit Pistorius ein Glücksgriff gelungen ist. Jedenfalls macht der Verteidigungsminister den Eindruck, als sei er im Amt angekommen. Auch schwurbelt er nicht herum, sondern traut sich, Dinge klar zu benennen. So weist er darauf hin, dass weder das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro noch die 50 Milliarden im jährlichen Wehretat ausreichen.“
„Wer aber heute, wie Maaßen, immer weiter abdriftet in verschwörungstheoretische und rechtsradikal untermalte Argumentationsmuster, hat sich vom bürgerlichen Konservativismus verabschiedet. Und sollte die CDU dann auch konsequenterweise verlassen.“
zu Großbritannien/Sunak:
„Umfragen deuten darauf hin, dass die Konservativen vor einer Niederlage stehen, die mit ihrer Ausradierung von 1997 vergleichbar ist. Allerdings scheint Labour die Wähler nicht so zu begeistern wie Sir Tony Blair Mitte der 1990er gegen eine gespaltene und geschwächte konservative Regierung. Der Abgang von Mister Zahawi könnte zu einem Wendepunkt im Schicksal der Tories werden.“