Russland verliert in der Ukraine nach britischen Angaben so viele Soldaten wie seit den Anfangstagen des Angriffskriegs nicht mehr. „In den vergangenen zwei Wochen hat Russland wahrscheinlich die höchste Verlustrate seit der ersten Woche des Einmarsches in die Ukraine erlitten“, erklärte das britische Verteidigungsministerium unter Berufung auf Statistiken des ukrainischen Generalstabs. Im Durchschnitt der vergangenen sieben Tage habe es demnach 824 russische Tote oder Verletzte täglich gegeben, mehr als das Vierfache des Wertes von Juni und Juli. Aber auch die Ukraine erleide weiter große Verluste.
Seltener Geschmacksverlust, öfter Halsschmerzen: Die Symptome von Corona-Patienten haben sich laut einer Analyse des Robert-Koch-Instituts (RKI) während der Pandemie verändert. Das sogenannte Symptomprofil sei bei der Omikron-Variante BA.5 zunehmend „grippeähnlicher“ geworden, schreiben die Autoren im „Deutschen Ärzteblatt“. Über alle Varianten hinweg waren Husten und Schnupfen die am häufigsten übermittelten Symptome. Während der Omikron-Welle nahm jedoch der Anteil der Patienten mit Halsschmerzen deutlich zu.
Der Religionspsychologe Michael Utsch von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen sieht bei der „Letzten Generation“ Parallelen zu einer Sekte. Die Klimaaktivisten seien „von einer regelrechten Endzeit-Angst geprägt, das macht sie mit Sekten vergleichbar“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Rechtschaffene und intelligente Menschen lassen sich derart in eine apokalyptische Enge treiben, dass sie ihre Ausbildung abbrechen und Straftaten begehen.“ Besonders für Menschen ohne Arbeit und ohne Perspektive sei die „Letzte Generation“ attraktiv. Als Aktivisten glaubten sie, die Welt retten zu können.
Bei einer Klima-Demonstration in der Schweiz ist es zu heftigen Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. In Basel setzte die Polizei am Samstag Tränengas, Pfefferspray und Gummigeschosse gegen Demonstranten ein, die ohne Genehmigung mit einem Spruchband mit der Aufschrift „Es gibt keinen grünen Kapitalismus“ durch die Innenstadt zogen. Ein Großteil der 300 Teilnehmer sei vermummt und mit Schutzbrillen ausgerüstet gewesen, erklärte die Polizei. Es sei zu Gewalt und Sachbeschädigungen gekommen.