PRESSESTIMMEN
„Die Kunst des Kompromisses ist nicht französisch. In der staatlichen (politischen) Dramaturgie sind die geltenden Mythen gar an einem anderen Ufer zu suchen, dem der Konfrontation. Mit der Rentenreform ist Frankreich erneut in dieser Falle gefangen. Seit Anfang Januar steigt die Anspannung, ohne dass jemand es schafft oder gewillt ist, einen Ausweg zu finden.“
„Es bleibt die Frage, ob Deutschland kein verlässlicher Partner mehr ist. Und ob das Land in Zukunft auch in anderen strategischen Fragen zurückrudern wird. Das europäische Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, für das diese (Auto-)Vereinbarung entscheidend war, wird mehr Fingerspitzengefühl erfordern.“
zu Tiktok:
„Wenn weltweit eine Milliarde vorwiegend junger Menschen täglich intensiv eine findige Gesichtserkennungssoftware nutzt, dann ist das ein Politikum – ganz gleich, ob ihr Name Tiktok oder Apple ist. (…) China ist (…) kein Reich des Rechts. Und genau das macht den Unterschied zu den gewiss auch übermächtigen Internetkonzernen amerikanischer Herkunft aus.“