zu Klima-Kleber: zu Sudan:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Als Beweis ihrer Klima-Solidarität könnten junge Leute aufhören, Filme zu streamen, jeden Unfug zu googeln oder Reels zu posten. Das Internet hat einen rasenden Energiehunger und verbraucht im Jahr Strom in der Größenordnung ganzer Volkswirtschaften. (…) Aber das täte ja weh. Klima-Klebeaktionen hingegen machen so viel Spaß wie Indianerspiele.“

Neue Zürcher Zeitung

„In anderen Ländern – Libyen, Jemen und Syrien – führte die Gegenrevolution zu einem Bürgerkrieg. Das könnte dem Sudan noch bevorstehen, da benachbarte rivalisierende Mächte wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Ägypten beobachten, wie sich ihre jeweiligen Verbündeten bekämpfen, und eine Beteiligung erwägen könnten. Die paramilitärischen Rapid Support Forces – eine der beiden Hauptkonfliktparteien im Sudan – haben bereits enge Verbindungen zu den russischen Söldnern der Wagner-Gruppe.“

Irish Times

„Warum konnte Großbritannien nicht wenigstens einige Zivilisten zusammen mit seinen Diplomaten evakuieren? Warum sind die Soldaten nicht geblieben, um die Zurückgebliebenen zu schützen und sichere Sammelplätze einzurichten? Warum gibt es keine aktuelle Liste der im Ausland lebenden Briten?“

The Times (London)

Artikel 1 von 11