PRESSESTIMMEN
„Starke und populäre Frontleute waren schon oft die halbe Miete für die SPD in Bremen. Typen wie Hans Koschnick und Henning Scherf – oder jetzt Andreas Bovenschulte. Er steht für den Nimbus der ewigen sozialdemokratischen Regentschaft an der Weser. Ob es allerdings beim Regierungsbündnis mit den Grünen und der Linkspartei bleibt, ist eine offene Frage.“
„Schon Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz, Reiner Haseloff in Sachsen-Anhalt oder Stephan Weil in Niedersachsen gewannen die Wahlen in ,ihren‘ Ländern unabhängig von den Umfragen ihrer Parteien im Bund. Den Wählern in den Ländern sind Persönlichkeiten wichtiger geworden als Parteibücher. Andreas Bovenschulte kann in Bremen komfortabel weiterregieren, während die SPD im Bund in Umfragen unter 20 Prozent verharrt.“
„Ist das wirklich die erste Abrechnung mit den Grünen, die die Wähler in Bremen am Sonntag vorgelegt haben? Falls ja, kann Robert Habeck froh sein, dass diese im kleinen Stadtstaat erfolgte – und nicht im Oktober in Bayern und Hessen, wo es dann wirklich darauf ankommt. Ohnehin ist Bremen eine Kommunalwahl.“