München – Das Medium, um jene Fachkräfte anzusprechen, die man nach Deutschland locken will, gibt es schon seit zehn Jahren. „Make it in Germany“ heißt die Plattform, auf der die Bundesregierung qualifiziertes Personal aus dem Ausland umwirbt. In vier Sprachen, mit Anforderungsprofil
Dieser Artikel (ID: 1872115) ist am 21.06.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2).