Polizei zerschlägt IS-Terrorzelle

von Redaktion

Islamisten sollen Anschläge in Deutschland geplant haben

Karlsruhe/Düsseldorf – Die Bundesanwaltschaft hat in Nordrhein-Westfalen eine mutmaßliche islamistische Terrorzelle aufgedeckt und sieben Verdächtige festnehmen lassen. Den vor allem aus Tadschikistan stammenden Männern wird vorgeworfen, in Deutschland eine terroristische Vereinigung gegründet und Anschläge geplant zu haben. Außerdem sollen sie die Terror-Organisation Islamischer Staat (IS) unterstützt haben. Wie Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) in Düsseldorf berichtete, sind die in NRW Festgenommenen zwischen 20 und 46 Jahre alt.

Ein weiterer Mann aus Tadschikistan und dessen kirgisische Frau wurden den Angaben zufolge von niederländischen Behörden festgesetzt. Das Paar steht ebenfalls im Verdacht, terroristische Straftaten vorbereitet zu haben. Vier Personen kamen noch gestern Abend in Untersuchungshaft, die anderen drei werden heute dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofes vorgeführt.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sprach von einem „bedeutenden Schlag gegen den islamistischen Terrorismus“. Man setze die harte Gangart gegen Islamisten fort. Bei den in Deutschland festgenommenen Männern handelt es sich um fünf Beschuldigte aus Tadschikistan sowie zwei weitere aus Kirgistan und Turkmenistan. Kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine seien sie gemeinsam nach Deutschland eingereist und hätten sich zu einer terroristischen Vereinigung zusammengeschlossen, so die Bundesanwaltschaft. Ziel sei gewesen, „in Deutschland öffentlichkeitswirksame Anschläge im Sinne des IS zu verüben“.

Am frühen Morgen seien Razzien in NRW, Niedersachsen und in den Niederlanden angelaufen. Allein in NRW seien 15 Objekte durchsucht worden. Die Verdächtigen seien Mitglieder des IS-Ablegers „Islamischer Staat Provinz Khorasan“ (ISPK) und hätten versucht, sich Waffen zu beschaffen. Laut einem Bericht des „Kölner Stadt-Anzeigers“ soll die Gruppe bereits Ziele in Berlin, Hamburg und Dresden ausgekundschaftet haben.

Artikel 3 von 11