Thailands Wahlsieger stellt Verzicht in Aussicht

von Redaktion

Bangkong – Thailands Wahlsieger Pita Limjaroenrat hat seinen Rückzug aus dem Rennen um den Posten des Regierungschefs für den Fall angekündigt, dass er im Parlament erneut keine Mehrheit findet. Dann werde er der im Mai zur zweitstärksten Kraft gewählten Partei Pheu Thai den Vortritt bei der Bildung der neuen Regierung lassen, kündigte Pita an.

Pitas reformorientierte Move Forward Partei (MFP) hatte die Parlamentswahl zwar deutlich gewonnen. Doch das von Pita seither geschmiedete Acht-Parteien-Bündnis hat alleine nicht genügend Stimmen in beiden Parlamentskammern.

Thailands Verfassung, die 2017 unter der damals herrschenden Militärjunta verabschiedet worden war, sieht vor, dass nicht nur die vom Volk gewählten 500 Mitglieder des Abgeordnetenhauses, sondern auch die 250 vom Militär bestimmten Senatoren über den Regierungschef abstimmen.

Artikel 5 von 11