„Auch unter dem demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum gab es kaum Verbesserungen, was den Zugang zu Bildung, Nahrungsmitteln und Gesundheitsversorgung anging. Kein Wunder, dass die Putschisten in der Hauptstadt auch bejubelt wurden. Viele im Niger sind von der Demokratie u
Dieser Artikel (ID: 1896035) ist am 31.07.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2).