Die USA haben der Ukraine übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge ATACMS-Raketen zur Verfügung gestellt. Sie seien gestern das erste Mal eingesetzt worden, berichteten „New York Times“, „Washington Post“ und CNN. Die Raketen, die vom Boden aus gegen Ziele am Boden abgefeuert werden, haben nach Angaben ihres Herstellers eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern. Den Berichten zufolge handelt es sich bei den gelieferten Raketen um gedrosselte Modelle.
Die österreichische Regierung will ab 2024 den Einbau von Gasheizungen in Neubauten verbieten. Die Koalition aus konservativer ÖVP und Grünen gab eine entsprechende Einigung bekannt. Für den Beschluss des sogenannten Erneuerbare-Wärme-Pakets im Parlament ist allerdings eine Zweidrittel-Mehrheit mit Stimmen der Opposition nötig. Anders als ursprünglich geplant sollen Besitzer von Gasheizungen in bestehenden Gebäuden nicht verpflichtet werden, ihre Heizungen zu tauschen.
Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg ist bei einer Protestaktion am Rande einer Konferenz der Öl- und Gasindustrie in London zum wiederholten Male festgenommen worden. Laut Augenzeugen wurde sie von zwei Polizisten abgeführt. Zuvor hatten einige hundert Demonstranten alle Eingänge des Hotels blockiert, in dem das Energy Intelligence Forum stattfindet.
In Italien hat die Polizei zwei mutmaßliche Mitglieder der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen. Den beiden Ägyptern wird vorgeworfen, im Internet „äußerst aktiv“ IS-Propaganda verbreitet und zur Finanzierung der Miliz beigetragen zu haben, wie die Staatsanwaltschaft in Mailand mitteilte. Dabei sollen sie auch persönliche Drohungen gegen Italiens rechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ausgesprochen haben.
Kanada hat China vorgeworfen, eines seiner Aufklärungsflugzeuge mit einem gefährlichen Flugmanöver bedrängt zu haben. Auf Aufnahmen der Nachrichten-Website „Global News“ ist zu sehen, wie sich ein chinesischer Kampfjet dem kanadischen Flugzeug bis auf wenige Meter nähert. Der Vorfall, bei dem ein „Global News“-Team an Bord war, ereignete sich demnach im internationalen Luftraum vor der chinesischen Küste.