zu Nahost-Konflikt: zu Migration:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Noch nie ist ein amerikanischer Präsident während eines Kriegs an die vorderste Front gegangen. Joe Biden hat es getan. Damit hat er sich einem enormen Risiko ausgesetzt, nicht so sehr physisch, aber politisch. Besonders, da sein Blitzbesuch in Tel Aviv nur wenige Stunden nach dem Massaker an Zivilisten im Krankenhaus von Gaza-Stadt stattfand, was in der arabischen Welt, aber auch in der internationalen Gemeinschaft zu Empörung führte.“

La Repubblica, Rom

„Es ist sogar denkbar, dass die Hamas oder der Islamische Dschihad das Spital absichtlich beschossen haben, um sogenannte Märtyrer zu produzieren. Das wäre eine menschenverachtende Strategie, um den Zorn noch mehr zu steigern. Falls das der Plan war, ist er aufgegangen. Die meisten arabischen Staaten haben gegen die angebliche Schandtat der Israelis protestiert, die Leute gehen auf die Straße.“

Tages-Anzeiger, Zürich

„Deutschland hat entschieden, permanente Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien einzuführen. Die führenden Parteien in Berlin haben plötzlich eingesehen, dass Kontrollen an den Grenzen fehlen. Es sind dieselben Parteien, die jahrelang die dänischen Grenzkontrollen kritisiert haben.“

Jyllands-Posten, Aarhus

Artikel 11 von 11