Berlin gibt Gelder für den Gazastreifen wieder frei
UN-Flüchtlingshilfswerk erhält 91 Millionen Euro – Schulze führt schwierige Gespräche in Jordanien
Amman – Angesichts der wachsenden Not der Menschen im Gazastreifen nimmt Deutschland seine Entwicklungszusammenarbeit mit dem UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNWRA) wieder auf. Das gab Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) nach einem Gespräch mit UNWRA-Generalkommissar Philippe Lazzari