PRESSESTIMMEN
„Die Beziehungen zwischen den beiden kleineren Parteien der deutschen Regierungskoalition, den Grünen und der FDP, sind prekär. Das Überleben des Bündnisses hängt weitgehend von der zähneknirschenden Bereitschaft der FDP ab, die ehrgeizigen Klimapläne der Grünen und dementsprechende umfangreiche Investitionen in die schwächelnde Wirtschaft zu unterstützen. Das Bundesverfassungsgericht hat jedoch genau diese Pläne ins Wanken gebracht und damit den Zusammenbruch der Regierung riskiert. “
„So steht die Partei vor dem Spagat, die Interessen benachteiligter ostdeutscher Rentnerinnen und Rentner, Obdachloser und Bürgergeldempfänger ebenso zu vertreten wie die von Migranten, Flüchtlingshelfern, Feministinnen und Mitgliedern der LGBTQ-Community. In Augsburg wollte die Linke den Eindruck erwecken, als ob sie dazu in der Lage wäre.“
zur Israel Kritik: „Noch widersteht die israelische Regierung dem Druck. Sie zählt weiterhin auf die Unterstützung der USA, obwohl (US-Präsident) Joe Biden aus seinem Unbehagen keinen Hehl macht. Ein Wendepunkt könnte die Freilassung der von der Hamas entführten Geiseln sein.“