PRESSESTIMMEN
„Mit vollem Risiko gefahren – und voll gegen die Wand. Dabei gab es genug Warnschilder. Mehr als ein Bericht des Bundesrechnungshofs legte den Finger in die Kredit-Buchungs-Wunde und meldete verfassungsrechtliche Bedenken an. Doch bleibt keine Zeit für weinerliches Ampel-Gejammere, es braucht jetzt schnelle Entscheidungen.“
„Dass die Ampel den Schock aus Karlsruhe zu einer beherzten Kurswende nutzen wird, ist nicht allzu wahrscheinlich. Dafür sind SPD und Grüne zu interventionistisch gestrickt. Die Koalition (…) dürfte den Ausweg eher in neuen Finanzquellen oder einem weiteren Aussetzen der Schuldenbremse suchen. Wie ein Alkoholiker, der mit einem Kater aufwacht und zur nächsten Flasche greift.“
„Bei Muslimen in Deutschland ist Antisemitismus verbreitet. Deshalb verlangt Faeser von den Interessenverbänden ein Bekenntnis dagegen. Doch Muslim-Zentralratschef Mayzek spricht lieber von Unsicherheit der Gläubigen. Geschenkt: Verunsichert sind auch große Teile der angestammten Bevölkerung. Ist es etwa ein Zeichen von Unsicherheit, wenn in Berlin oder im Ruhrgebiet schon judenfeindliche Demonstranten die Straßen beherrscht haben?“