In Argentinien haben Menschenrechtlerinnen der „Mütter der Plaza de Mayo“ gegen eine Leugnung der Verbrechen der argentinischen Militärdiktatur demonstriert. Zu ihrer traditionellen Donnerstagsrunde kamen mehr als tausend Menschen. Die Organisatoren warfen dem künftigen Präsidenten Javier Milei und seiner Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin, Victoria Villarruel, vor, offen den „Völkermord zu leugnen“ und die „zivil-militärisch-kirchliche Diktatur“ zu rechtfertigen. In Sprechchören warnten die Demonstrierenden vor einer „Milei-Diktatur“.
Mit einem Parteienzerwürfnis und der Absage eines berühmten Kandidaten ist die Registrierung für die kommende Präsidentenwahl in Taiwan zu Ende gegangen. Foxconn-Gründer Terry Gou, der als unabhängiger Kandidat am 13. Januar ins Rennen gehen wollte, sagte seine Kandidatur ab. In der Opposition kündigten die chinafreundliche Kuomintang (KMT) und die 2019 gegründete Taiwanische Volkspartei (TPP) ein zunächst anvisiertes Bündnis gegen die regierende Demokratische Fortschrittspartei (DPP) kurzfristig wieder auf.