Chaos bei Zug und Flug

Unser Land ist urlaubsreif

von Redaktion

VON ULI HEICHELE

„Ich bin urlaubsreif“: Diesen Satz höre ich zurzeit dauernd. Gemeint sind damit meistens nicht Strand, Sonne und Cocktails, sondern einfach ein paar Tage daheim, in denen man das schiefe Dielenbrett festschraubt und einen Behördentermin klarmacht. So, dass danach halt wieder normaler Alltag möglich ist.

Ehrlich: Ich habe das Gefühl, in diesem Sinne ist unser ganzes Land urlaubsreif. Deutschland bräuchte eine Phase, in der wir das Gschaftln bleiben lassen und uns darauf konzentrieren, das Wesentliche wieder aufs Gleis zu bringen. Weil: Es darf nicht sein, dass Bahn und Flughafen im Dezember vom Winter überrascht werden. Es darf auch nicht sein, dass ein Normalsterblicher monatelang auf einen Termin beim Facharzt warten muss.

Das muss anders werden, das ist unwürdig! Wir müssen uns auf das besinnen, was unser Land stark gemacht hat in der Generation unserer Eltern und Großeltern. Anpacken statt reden! Lösungen finden statt Probleme erklären! Und wenn ein Staat offenbar Heerscharen von Beamten und juristischen Beratern zur Verfügung hat, die sich Gedanken über ein ebenso irrsinniges wie unkontrollierbares Kiffer-Gesetz machen können: Dann meine ich, dass sich all diese Leute stattdessen eigentlich auch um was Vernünftiges kümmern könnten. Zum Beispiel um die Frage, wie man einen Staat so finanziert, dass man dabei nicht gegen seine eigenen Gesetze verstößt.

redaktion@ovb.net

Artikel 1 von 11