Moskau – Kremlchef Wladimir Putin hat erwartungsgemäß seine erneute Kandidatur bei der russischen Präsidentenwahl im kommenden Jahr angekündigt. „Zu verschiedenen Zeiten hatte ich unterschiedliche Gedanken zu der Frage. Aber ich verstehe, dass es heute nicht anders sein kann. Also werde ich antreten für das Amt des Präsidenten Russlands“, sagte Putin am Freitag im Kreml bei einer Zeremonie zur Ehrung von Kämpfern in seinem Krieg gegen die Ukraine, die als „Helden Russlands“ ausgezeichnet wurden.
Putin, der seit fast einem Vierteljahrhundert an der Macht ist, tritt zum fünften Mal bei der Wahl an. Sie ist für den 17. März 2024 angesetzt. Der 71-Jährige hatte 2020 eigens die russische Verfassung ändern lassen, um noch einmal kandidieren zu können. Zuvor hatte die zentrale Wahlkommission den Termin für die Abstimmung offiziell bestätigt.
Die Nachricht von der erneuten Kandidatur Putins überbrachte den Vertretern der russischen Staatsmedien zufolge Artjom Schoga, ein Funktionär aus dem von Moskau besetzten ukrainischen Gebiet Donezk. Wie auf einem vom Kreml veröffentlichten Video zu sehen war, dankte der gebürtige Ukrainer Putin dafür, dass er den Donbass befreien lasse. Er bat Putin nicht nur inständig darum, Präsident zu bleiben, sondern auch weiter den Schutz der Menschen im Donbass zu gewährleisten.
In Russland war seit Wochen gerätselt worden, wann Putin seine neue Kandidatur kundtun würde. Noch am Freitagmorgen hatte Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärt, dass der Präsident das tun werde, wenn er es für nötig halte. Das Staatsfernsehen zeigt schon seit Tagen Sendungen, in denen Bürger Putin zusicherten, wieder für ihn zu stimmen. Seine Wiederwahl gilt als gesetzt.