zu Putin: zum Ende der E-Auto-Prämie:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Die Zuversicht wirkt nicht gespielt. Wahrscheinlich fühlt sich Wladimir Putin fast zwei Jahre nach dem Einmarsch seiner Truppen in die Ukraine tatsächlich wieder obenauf. (…) Putin glaubt schon lange, dass der Westen irgendwann das Interesse an der Ukraine verlieren wird.“

Badische Zeitung

„Das Ende der Förderung der E-Mobilität hat etwas Gutes. Sie zwingt die Autobauer dazu, die E-Modelle so günstig anzubieten, dass die Leute sie sich auch ohne Förderung kaufen können und wollen. Chinesische Autobauer sind da oft schon einen Schritt weiter und drängen auch auf den deutschen Markt. Wenn die heimischen Autobauer da nicht ins Hintertreffen geraten wollen, ist es Zeit, die Preise anzupassen.“

Reutlinger General-Anzeiger

zu Israel/Gaza/USA:

„Ihre eigenen Fehler als Reaktion auf den 11. September 2001 eingestehend – wie Biden zu Beginn des gegenwärtigen Krieges feststellte –, sollten die USA ihre Stellung als mächtige Demokratie sowie ihre Loyalität und Unterstützung Israels nutzen, um eine weitere Atempause vom Schrecken zu fordern. Selbst wenn es Israel gelingt, die Hamas zu zerstören, werden die palästinensische Staatenlosigkeit, Hoffnungslosigkeit und Entmenschlichung fortbestehen.“

Los Angeles Times

Artikel 7 von 11