PRESSESTIMMEN
„Die Huthis und ihre iranischen Unterstützer haben ihr Ziel, die westlichen Interessen zu schädigen, bereits erreicht. Sie haben die Welt dazu gezwungen, knappe Marinestreitkräfte zum Schutz der Handelsschifffahrt einzusetzen. Dennoch zahlen sie keinen politischen oder militärischen Preis für diese moderne Piraterie.“
„Im Falle der Huthis sind die USA und Europa gescheitert: Sie konnten weder den Aufstieg behindern noch den Bürgerkrieg eindämmen, der es ihnen ermöglichte, einen Großteil des Jemens zu kontrollieren. Als ob man die Geografie vergessen hätte, indem man ignorierte, wie einfach es für pro-iranische Guerillakämpfer ist, die Straße von Bab al-Mandab – nur 29 Kilometer breit – zu bedrohen und sie zum Engpass für den Handel zu machen.“
„Deutschlands Marine kann wenig Substanzielles beitragen. Die deutschen Schiffe eignen sich in ihrem aktuellen Zustand schlecht zur Drohnenabwehr. Für eine Nation mit einer Handelsflotte von 3500 Schiffen, die so sehr vom globalen Austausch lebt, ist das peinlich. Immerhin wird deutlich, dass der von der Bundesmarine gemeldete Nachrüstungsbedarf nicht aus der Luft gegriffen war.“