Faeser warnt vor Silvester

Gegen die Krawalle hilft nur Härte

von Redaktion

VON CHRISTIAN DEUTSCHLÄNDER

Da droht in den Brennpunkten mancher Großstädte ein hässliches Gebräu an Silvester: die übliche Wut, Enthemmtheit, jetzt noch verbunden mit gärendem Antisemitismus, angeheizt vom Nahostkonflikt. Hinzu kommt ein leider sattes Maß an Dummheit in Teilen unseres Landes, das ausreicht, um selbst Sanitäter und Feuerwehrleute anzugreifen. Es ist absehbar, dass das massiv in Gewalt umschlagen wird. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat Recht mit ihrer Warnung davor.

Einige Landesinnenminister, die anders als Faeser dafür zuständig sind, brauchen bessere Einsatzkonzepte als in den Vorjahren. Der Schlüssel, um solche Exzesse einzudämmen, klingt einfach: Härte und Präsenz der Polizei; dazu Härte und Schnelligkeit der Justiz; und volle politische Rückendeckung für beides. Komplexer ist die Umsetzung in einer Nacht, in der kaum ein Bundesland eigene Hundertschaften nach Berlin oder NRW senden kann, wo Parallelgesellschaften den Staat herausfordern. Ohnehin ist es bitter für die Einsatzkräfte, wieder den Kopf hinhalten zu müssen. Noch bitterer für das Land wäre allerdings, wenn falsche Deeskalations-Träume und Wegducken dazu führen, dass der Staat den öffentlichen Raum dieses oder nächstes Jahr verloren gibt. Das darf nicht passieren.

Christian.Deutschlaender@ovb.net

Artikel 1 von 11