Berlins SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey will bei der Vorstandswahl im Mai nicht wieder antreten. Darüber informierte sie die Mitglieder des Landesverbands ihrer Partei am Mittwochnachmittag. Die Partei brauche eine Neuaufstellung, heißt es in ihrem Brief. Sie werde sich mit ganzer Kraft auf ihre anderen Aufgaben konzentrieren, die sie für die SPD wahrnehme. Giffey ist in Berlin Wirtschaftssenatorin und Abgeordnete.
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (51) soll laut „Bild“-Zeitung eine Liebesbeziehung mit seiner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) haben. Der CDU-Politiker, der kurz vor Silvester die Trennung von Kathleen Kantar, der Mutter seiner beiden Kinder (2 und 6), bekannt gegeben hatte, teilte über seinen Medienanwalt Christian Schertz mit, man wolle sich zu Gerüchten über sein Privatleben nicht äußern. Wegner hatte Günther-Wünsch, die zuvor unter anderem als Lehrerin in einer Neuköllner Brennpunktschule unterrichtet hatte, im Wahlkampf 2023 als „Powerfrau“ gerühmt.
Im Rahmen des offenbar größten Gefangenenaustauschs seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind mehr als 400 ukrainische und russische Soldaten in ihre Heimat zurückgekehrt. In nahezu zeitgleich veröffentlichten Erklärungen gaben beide Seiten am Mittwochabend bekannt, dass im Rahmen einer von den Vereinigten Arabischen Emiraten vermittelten Vereinbarung jeweils mehr als 200 ihrer Soldaten freigekommen seien. Es war der erste offiziell vermeldete Gefangenenaustausch seit knapp fünf Monaten.
Nun gibt es auch um den Posten des männlichen Vorsitzenden eine Kampfkandidatur bei den bayerischen Grünen. Wie die „SZ“ berichtet. will Ludwig Sporrer aus dem Ortsverband München-Giesing den Amtsinhaber Thomas von Sarnowski (Ebersberg) herausfordern. Zuvor hatte bereits die Traunsteiner Biobäuerin Gisela Sengl ihre Kandidatur gegen die Vorsitzende Eva Lettenbauer aus Schwaben angekündigt. Im Landesverband gibt es Unmut über das insgesamt mäßige Ergebnis bei der Landtagswahl im Oktober, vor allem über das Abschneiden in den ländlichen Regionen. Die Wahlen finden bei der Delegiertenkonferenz Ende Januar in Lindau statt.