Vor Ost-Wahlen: Maaßen plant eigene Partei

von Redaktion

Erfurt/Berlin – Der frühere Verfassungsschutzpräsident und CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen bereitet nach eigenen Angaben die Gründung einer neuen Partei vor. Über Schritte dorthin könnten die Mitglieder des konservativen Vereins Werteunion am 20. Januar entscheiden, teilte Maaßen mit. Er sprach von einer Abspaltung von CDU und CSU. Die neue Partei könnte bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland im September antreten, sagte Maaßen.

Nach dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“, das nächste Woche als Partei starten will, könnte demnach eine zweite neue Formation in diesem Jahr das Parteiengefüge in Deutschland aufmischen. Beide Formationen zielen auch darauf, der AfD Stimmen abzunehmen. Doch es ist für neue Parteien relativ schwer, sich bundesweit aufzustellen und über längere Zeit zu etablieren und Landesverbände aufzubauen.

Nach eigenen Angaben hat die Werteunion rund 4000 Mitglieder. Maaßen ist seit einem Jahr der Vorsitzende. Der 61-Jährige ist CDU-Mitglied, doch läuft gegen ihn ein Ausschlussverfahren.

Artikel 8 von 11