zu USA: zu AfD:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Eine Woche vor den Vorwahlen in Iowa werfen sich die Protagonisten vor, eine Bedrohung für die Demokratie zu sein. Die Amerikaner hätten andere Sorgen: Inflation, die Kriege in der Ukraine und in Gaza, der Zustrom von Migranten an der mexikanischen Grenze, der sich auftuende kulturelle Graben. Aber Amerika hat sich festgefahren.“

Le Figaro, Paris

„Im US-Wahlkampf gibt es zwei Kandidaten, die der Mehrheit der Wähler nicht gefallen (…). Die jüngsten Umfragen zeigen, dass die Amerikaner mit dem Funktionieren der Demokratie weniger zufrieden sind als je zuvor. Die politische Krise, die die USA erleben, stellt nicht nur ein Risiko für das Land, sondern für die ganze Welt dar.“

El País, Madrid

„Wenn die AfD meint, sie könne beispielsweise ethnische Kriterien zur Festlegung anwenden, wer in Deutschland welche Rechte hat, verfolgt sie verfassungsfeindliche Ziele. Doch sollte sich niemand Illusionen machen, dass sich die Gefahr für die Demokratie mit einem Verbot beseitigen lässt. (…) Wenn das Gericht dem Verbotsantrag nicht entspricht, wie bei der NPD, wäre dies Wasser auf die Mühlen der extremen Rechten.“

Pravda, Bratislava

Artikel 10 von 11