12. Januar 1914: Der amerikanische Automobilhersteller Henry Ford führt in seinen Werken den Achtstundentag für männliche Fabrikarbeiter ein und setzt einen Tageslohn von fünf Dollar fest. Ab Oktober 1916 gilt diese Regelung auch für Arbeiterinnen.
Dieser Artikel (ID: 1989616) ist am 12.01.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 4), Wasserburger Zeitung (Seite 4), Mangfall-Bote (Seite 4), Chiemgau-Zeitung (Seite 4), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 4), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 4), Neumarkter Anzeiger (Seite 4).