PRESSESTIMMEN
„Die rabiaten Versuche des chinesischen Regimes, die Taiwaner einzuschüchtern, ließen diese nicht einknicken. Wochenlang hatte Peking die Wahl zu einer Entscheidung über Krieg oder Frieden aufgeblasen. (…) Peking sollte wohl über die Bücher gehen. Mit seiner Politik gewinnt es keine Herzen.“
„In der ersten Abstimmung des wahlreichsten Jahres aller Zeiten hat die Insel Taiwan Peking eine unmissverständliche Botschaft übermittelt: Ja zur nationalen Souveränität, Nein zum Anschluss an China. (…) Dieses Ergebnis wiegt schwer. Die dritte Präsidentenwahl in Folge, die DPP gewonnen hat. Dank eines Programms, das sich – trotz angeschlagener Wirtschaft und steigender Immobilienpreise – auf ein starkes Bekenntnis zur Selbstbestimmung und entschiedene Ablehnung von Chinas wiederholten Drohungen mit einer Wiedervereinigung konzentriert hat.“
„Ein großer Teil der Schiffe, die diesen Seeweg befahren, dient dem Handel Europas mit Asien. Eine unabhängige europäische Mission wäre sinnvoll mit einem Konzept, das Bombardierungen im Jemen ausschließt, aber Patrouillen- und Begleiteinsätze mit rein abschreckender Logik vorsieht.“