7800 landwirtschaftliche Betriebe weniger seit 2020

von Redaktion

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ist seit 2020 um rund 7800 geschrumpft. Im Jahr 2023 gab es noch 255 000 Betriebe und damit drei Prozent weniger als drei Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit setzte sich der Strukturwandel in der Landwirtschaft hin zu weniger, aber dafür größeren Betrieben fort. Insgesamt bewirtschafteten die Betriebe im vergangenen Jahr rund 16,6 Millionen Hektar Fläche. Das war beinah genauso viel wie im Jahr 2010, als 16,7 Millionen Hektar beackert wurden. Vergrößert hat sich allerdings die durchschnittliche Fläche pro Landwirtschaftsbetrieb – von 63 Hektar im Jahr 2020 auf 65. 2010 waren es im Durchschnitt nur 56 Hektar.

Artikel 1 von 11